Unsere Küche hat für die Bildungskonferenz Buch am 23.02. wieder das catering organisiert. Hier wurden verschiedene -insbesondere vegetarische- Speisen zubereitet und präsentiert. Die Rückmeldung war sehr erfreulich, so dass sich die viele Arbeit gelohnt hat.
Alle Beiträge von Luisa
Ausflug der JW-Buch ins Menschen Museum Berlin
Am Freitag, den 23.02.2018 unternahmen wir einen Ausflug ins Menschen Museum am Alexanderplatz. Dabei konnten wir Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Biologie gewinnen. Die Ausstellungsstücke zeigten anschaulich den Bewegungsapparat von Mensch und Tier und das Zusammenspiel der jeweilig beanspruchten Muskelpartien. Auch mit dem Thema Ernährung und ihre Auswirkungen auf den Körper konnten wir uns intensiv auseinandersetzen. In einer anschließend gemeinsamen Feedbackrunde waren wir uns einig, dass sich ein Besuch hier auf jeden Fall lohnt.
Planung für die kreative Gruppenzeit der Tagesgruppe
Liebe Tagesgruppeneltern, für die persönliche Planung möchten wir Ihnen unsere Angebote der kreativen Elternzeit bis zur Osterferienzeit mitteilen. Wir treffen uns wie gewohnt immer freitags um 13:30 Uhr und freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und eine schöne gemeinsame Zeit.
Liebe Kinder und liebe Jugendliche, wir hoffen, dass Ihr erholsame Tage in den Winterferien hattet! Wir möchten euch darum bitten, täglich mit einem Rucksack zur Tagesgruppe kommen, damit wir euch eine Mappe zum Informationsaustausch mit den Eltern mitgeben können. Außerdem bitte immer eine Federtasche mitbringen.
LG das Team der Tagesgruppe Senefelder Strasse
Freitag, 16.02.2018: Ideen sammeln mit Eltern/Schüler für kreative Gruppenzeit ab dem 13.04. (nach den Osterferien) und für Ferienaktivitäten in den Osterferien. Mit Pizza backen.
Freitag, 23.02.2018: Spielenachmittag: Monopoly
Freitag, 02.03.2018: Elternnachmittag und für die Schüler geht es ins Computerspielemuseum Freitag, 09.03.2018: Bonbonwerkstatt Freitag, 16.03.2018: Hausaufgabennachmittag
Freitag, 23.03.2018: Ostereier bemalen und Osterkaffeetrinken
Ferienprogramm der Tagesgruppe
Die Tagesgruppe bietet auch in den Winterferien ein Ferienprogramm an. Wenn nicht anders abgesprochen, kommen die angemeldeten Kinder um 9:00 Uhr zum Frühstück und starten dann mit den Betreuern.
Montag, 05.02.2018: Kinobesuch
Dienstag, 06.02.2018: Ausflug zum Sprungraum
Donnerstag, 08.02.2018: Schlittschuhlaufen.
Ab 12.02.2018 beginnt wieder das reguläre Tagesgruppenprogramm. Wir wünschen euch schöne Ferien!!!!!
Spieletage in der Tagesgruppe
Jeden Freitag wird in unserer Tagesgruppe immer etwas kreatives gemeinsam mit den Teilnehmern und den Eltern gemacht. Diesmal wurden unterschiedlichste Gesellschaftsspiele mit großem Spaß gespielt. Es war mal wieder ein schöner Auftakt für’s Wochenende.
Weihnachtsfeier in der Tagesgruppe
Am 22.12.17 fand in unserer Tagesgruppe die erste Weihnachtsfeier statt. Alle Teilnehmer sowie Eltern kamen noch einmal gemeinsam zusammen um das Jahr friedlich ausklingen zu lassen. Es wurde gemeinsam gegessen und viel gelacht.
Weihnachtsfeier in der JW-Buch
Am 20.12.2017 haben wir in der JW Buch unsere Weihnachstfeier begangen….unsere Küchenmannschaft hat ein schönes Brunch-Bufett bereit gestellt….anschließend ging es noch auf die Eisbahn…
Das Team der JW Buch wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2018.
Abschied aus dem Jahr 2017
Das gesamte Team der Werkschule Berlin e.V. wünscht Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Wir sehen uns hoffentlich erholt und gut gelaunt am 03.01.2018 wieder.
Bis dahin,
eure Team der Werkschule Berlin e.V.
Eröffnung der Tagesgruppe Senefelder Straße 26
Am 09.12.2017 fand die offizielle Eröffnung unserer Tagesgruppe Senefelder Strasse 26 statt. Neben der Eröffnungsansprache der Geschäftsführung gab es ein tolles Buffet und Getränke. Im Rahmen der Eröffnung gab es die Möglichkeit die neuen Räume sowie die neuen Kollegen kennen zu lernen und sich in gemütlicher Atmosphäre fachlich auszutauschen. Das wurde ausgiebig genutzt. Wir haben uns über die vielen Gäste und angenehmen Gespräche gefreut.
Weihnachtskarten gestalten
In der Vorweihnachtszeit waren unsere Teilnehmer kreativ, sie haben geschnippelt, geklebt, gestaltet und einfach Spaß gehabt. Es sind zahlreiche schöne Weihnachtsgrüße entstanden, die wir an unsere Kooperationspartner verschickt haben.