Alle Beiträge von Luisa

Road to Pappel 2017 (22.03.17)

„Business as usual“ dachten sich unsere 13 Teilnehmer am Mittwoch , als wir wie gewohnt zur Sporthalle am Stadion Buschallee in der Hansastraße fuhren. Doch jetzt wird alles anders! Ab jetzt starten unsere Vorbereitungen auf die alljährlich stattfindenden Pappel – Sommerspiele.

 

Selbstverständlich bereiten sich unsere Athleten gewissenhaft auf die besonderen Disziplinen vor: Brennball, Volleyball, Fußball und Handball. Einige Spezialisten, nähern sich auch einer virtuosen Spielweise im Badminton an.

Nach einem gemeinsamen Frühstück im Olympiadorf Pappel ging es auf zur Sporthalle. Ein kurzes Fitnessupdate und los geht’s mit den Trainingseinheiten. Die schweißtreibenden Übungen lassen den Hydrantencocktail im Anschluss gleich viel besser schmecken. Leider stellt uns der DOSB immer noch keine Eisbäder zur Verfügung, sodass eine kalte Dusche zur besseren Regenation ausreichen muss.  Noch einmal eine kleine Stärkung und

Buffet vom Team JW Buch

Für den 16. Februar 2017 wurden wir mit dem Catering für eine Veranstaltung im Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin beauftragt. Es handelte sich um die Präsentation des Gedenkbuchs mit den Namen von Opfern der NS-Krankenhausmorde in der III. Heil- und Pflegeanstalt Berlin-Buch während des Zweiten Weltkrieges. Dieses wurde im Jahre 2012 von Frau Dr. Hannelore Dege ehrenamtlich begonnen. Mit Unterstützung vom „Runden Tisch Geschichte Buch“ und mit Mitteln aus der Lotto-Stiftung des Instituts wurde das Buch schließlich fertiggestellt und in einem würdigen Rahmen an die Stadt übergeben.

Unsere TeilnehmerInnen im Praxisbereich Küche haben für die Veranstaltung das Catering bewerkstelligt. Nachdem sie den ganzen Tag mit intensiven Vorbereitungen verbracht hatten –mit Unterstützung unserer Fachanleiterin Frau Karl- konnte das Ergebnis ihrer Arbeit pünktlich geliefert und aufgebaut werden. Ihr Engagement wurde mit regem Zulauf belohnt und sie bekamen von den Organisatoren eine sehr positive Rückmeldung. Vielen Dank!

Die letzten und kommenden „Aktionstage“ der JW Buch

Herbstprüfungen 2016 eBBR / BBR:
von neun angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten acht ihre Prüfung mit Erfolg abschließen.
Aktionen:
17.11.16: Workshop zum Thema Flucht und Vertreibung 12.12.16: Aktionstag – Parcour zum Thema Flucht und Fluchtursachen 13.12.16: Aktionstag – Kinobesuch „Willkommen bei den Hartmanns“ 15.12.16: Weihnachtsfeier hier im Projekt mit Entenbraten und Zeugnisausgabe 16.12.16: Aktionstag – Besuch des Hanfmuseums in Berlin Mitte 19.12.16: Aktionstag – zum Fastjahresabschluss eine ruhige Kugel schieben / Spaß beim Bowling 17.01.17: Aktionstag – Besuch des Gripstheaters, gespielt wird: „Eins auf die Fresse“ 24.01.17: Aktionstag – Wir sind beim rbb in der Masurenallee / Führung durch die Studios und Sendezentrale 09.02.17: Aktionstag – Führung durch das Wasserwerk Friedrichshagen / wo das Wasser sauber wird und berufliche Perspektiven